out now: Somewhen – Null EP [Unterton]

 

Artist:
Somewhen

 

Title:
Null EP

 

Label:
Unterton

 

Cat#:
U-TON10

 

Release Date:
11th November 2016

 

Format:
12″ & digital

 

Tracklist:
A1.
Inward

A2.
Grit

B1.
Null Drift

B2.
Diskret

 

Press Info (English):
After recent records by Kobosil, ∑ (Summe), Etapp Kyle and Nitam, Unterton continues its path of presenting young faces with a new EP by Somewhen. With his Null EP the Berlin-born and -grown producer expands his musical repertoire, connecting to the tonal range of his live and DJ sets in and out of Berghain.

The four tracks on the Null EP all share a certain sabulosity: crackling, distorted and unpolished sounds are the EP’s ongoing motifs – sometimes in form of distinguishable effects for melodic or rhythmic elements, sometimes more subliminally arranged in the background. Yet, inbetween there’s much room for stylistic diversity.

A1 opens with the Techno cut “Inward”. While the kick drum pounds throughout, the track’s multi-layered and detailed melodic and percussive elements add the real thrill with rich layers of bleeps and beeps, flicks and clicks. “Grit” on A2 resets the tempo and hints towards Industrial and EBM territory. While the title refers to the aforementioned textural distortions, the cut impresses through its use of hypnotically slow-picked bass guitar strings, shimmering synth melodies from far spaces and its ruptured rhythm progression.

“Null Drift” on the flipside picks up the pace and kick again and keeps relentlessly going throughout its 6 minutes, adding swelling then decaying synth pads, while drones and acute percussion cater for relief. “Diskret” on B2 closes this EP with a targeted and straight rhythm, lashing claps, meandering melodies and protruding drum machine slaps that make the track a thrusting companion to the flipside’s “Grit”.

 

Press Info (German):
Nach Platten von Kobosil, ∑ (Summe), Etapp Kyle und Nitam bleibt sich das Label Unterton treu und präsentiert ein weiteres frisches Gesicht mit einer EP von Somewhen. Mit seiner Null EP erweitert der in Berlin geborene und lebende Produzent sein musikalisches Repertoire und knüpft an die klangliche Bandbreite seiner Live- und DJ-Sets im und außerhalb des Berghains an.

Die vier Tracks der Null EP teilen eine gewisse Körnigkeit: Geknister, verzerrte und unpolierte Klänge sind das einende Motiv dieser Extended Play – mal in Form hörbarer Effekte der melodischen und rhythmischen Elemente, mal unterschwellig im Hintergrund arrangiert. Dazwischen gibt es aber viel Raum für Diversität.

A1 beginnt mit dem Technostück „Inward“. Während die Kickdrum durchgehend hämmert, geben die vielschichtigen und detaillierten Melodie- und Perkussivelemente dem Track die wahre Spannung durch Bleeps und Klicks, piepsen und schnipsen. „Grit“ auf A2 bremst das Tempo und verweist einerseits auf Industrial- und EBM- Terrain, andererseits – über den Titel – auf die zuvor genannten texturalen Verzerrungen. Dabei besticht der Track an sich mit seiner hypnotisch langsam gezupften Bassgitarrensaite, schimmernden Synthmelodien aus fernen Welten und seinen brüchigen rhythmischen Sequenzen.

“Null Drift“ auf der Flip zieht Tempo und Kick nochmals an und bleibt über die gesamte 6-minütige Spielzeit unnachgiebig hoch, fügt an- und abschwellende Synthflächen hinzu, während Drones und spitze Perkussion für Abwechslung sorgen. „Diskret“ auf B2 beschließt die EP mit gezielter und gerade Rhythmik, peitschenden Claps, mäandernden Melodien und herausstechenden Drum Maschine-Slaps – was diesen Track zu einem idealen Gefährten von „Grit“ macht.

 

Listen:

 

Video:
“Inward”

Video created by the29nov films.

 

Special:
“#SlamRadio 203”

 

Recommendations:
Somewhen’s “Dain EP” on Index Marcel Fengler
Nitam’s “Retold EP” on Unterton
Kobosil’s “Contact EP” on Unterton
Σ’ EP on Unterton
Nitam’s “Cancellate EP” on Unterton

 

Buy Vinyl:
Ostgut Ton Shop
Juno
Hardwax
more soon

 

Buy Digital:
Ostgut Ton @ Bandcamp
Hardwax
more soon

 

Booking:
Ostgut Booking

 

Websites:
Somewhen
Ostgut Ton / Unterton

 

© Photo By Ruben Jacob Fees

Leave a Reply

%d bloggers like this: