out now: Tobias. – A Series Of Shocks [Ostgut Ton]

 

Artist:
Tobias.

 

Title:
A Series Of Shocks

 

Label:
Ostgut Ton

 

Cat#:
OSTGUTCD30 | OSTGUTLP16

 

Release Date:
31st March 2014

 

Format:
CD, LP & digital

 

Tracklist:
01.
Entire

02.
Heartbeat

03.
Testcard

04.
Instant

05.
Ya Po

06.
The Scheme Of Things

07.
He Said

08.
Cursor Item Only

09.
If

10.
Fast Null

 

Info (English):
“A Series Of Shocks“is the second solo album from accomplished Berlin based producer Tobias Freund. Continuing his exploration into “non-standard“ electronic music, and expanding on the rich sound palette charted in his first LP, “Leaning Over Backwards“ (2011, Ostgut Ton), this new chapter presents 10 versatile tracks taking us ever further into the purist, evolving sonic world of Tobias.

A warm wash of synthetics begins it all with opener “Entire“, a lush synthesiser sequence with additional contributions from NSI.’s Max Loderbauer, the track casually flaunts the sheer depth of sound and sense of space awaiting the listener. Varied, playfully contrasting moods then follow, with great finesse and an everpresent attention to detail. Freund’s live shows, where the use of either the Roland TR-808 or TR-909 has become an integral part, have clearly played a role in the development of the Tobias. sound manifesto, and a large proportion of “A Series Of Shocks“ has the 4/4 structure at its “Heartbeat“ – indeed track two takes this as its namesake, in a submerged and tense exercise.

Exceptions to that steady throb are also a joy to be found, with the frenetic techno syncopations of “Testcard“ offering an early moment of broken-beat hypnosis, and later excursions into breaks like the euphoric “Cursor Item Only“ or the brash dub of “If“ prove there are indeed complex systems at work.

Reaching for more energetic zones, fans of classic Tobias. jams like “Street Knowledge“ or “Dial“ will be pleased to find several well-honed and on-target club tracks, like the textural “Instant“, “He Said“, or the more meditative, but no less visceral “Ya Po“. Snaking, arpeggiated synth patterns are Freund’s go-to tool to build paranoid, yet at once funky and complex moments of mystery. Repeat listening will reward the listener by unearthing even more subtleties beneath these undulating elements.

For an album produced largely with machines, the end result is in fact anything but rigid; a multitude of dynamics breathe life into every track. Synth elements swim in tension, build and recede with grace, and intertwine themselves into oblivion. Warm, natural drums state their presence, but do not overpower, letting the sum of the parts create the power, rather than merely the kick alone. The resonant sting of “The Scheme of Things“, matched with its smooth undertones illustrates this perfectly.

With clarity of sound and a conscious mind to allow each element its place, Tobias. has found a maturity and a true art in controlling the lively dance of the constituent parts. A master at the mix-down, everything gels; nothing is left in-concluded. This sense of togetherness continues until the very final bars of “Fast Null“ leaving us in a suspended moment of wonder, and appreciation.

What becomes apparent is that this album carries not only sixty-one and a half minutes of inventive contemporary electronic music, but also decades of experience, knowledge and passion for an artform that can only grow through the work of activists such as Tobias Freund.

 

Info (German):
“A Series Of Shocks“ ist das zweite Soloalbum des versierten Produzenten, Tobias Freund.

Auf dem neuen Album setzt Tobias. seine Erkundungen im „non-standard“ elektronischer Musik fort und erweitert die reichhaltige Palette seines Sounds vom ersten Album „Leaning Over Backwards“ (2011, Ostgut Ton). Das neue Kapitel führt mit seinen vielseitigen Tracks tiefer in die puristische und sich immer weiter entfaltende Klangwelt von Tobias.

Das Album beginnt mit dem Track „Entire“ zu dem auch Freunds NSI.-Partner Max Loderbauer sequencing beisteuerte. Mit warmen Wellen von synthetischen Klängen konfrontiert Tobias. unbeschwert die Tiefe des Sounds mit dem Gefühl von Raum in seiner Musik. Es folgt eine üppige Auswahl an kontrastreichen Stimmungen, raffiniert komponiert und mit größtem Augenmerk auf kleinste Details. Die Liveshows von Tobias Freund, in denen der Roland TR-808 oder TR-909 inzwischen integrale Teile sind, haben diesen neuen Tobias.-Sound merklich beeinflusst. Ein großer Teil von „A Series Of Shocks“ bedient sich der 4/4 Struktur. Sie ist das Herzstück. Tatsächlich wird bei „Heartbeat“ diese Idee zum Namen und lässt den Hörer in eine spannungsgeladene Atmosphäre eintauchen.

Zudem gibt es willkommene Ausnahmen, die im Gegensatz zu den sonst eher konstanten Beats stehen. Auf „Testcard“ etwa liefert rhythmisch verschobener Techno gebrochene, zuweilen hypnotische Momente. Breakige Ausflüge auf dem heiteren „Cursor Item Only“ oder der ungestüme Dub vom Track „If“ beweisen zudem, dass hier komplexe Strukturen verborgen sind.

Texturreiche Tracks, wie „Instant“, „He Said“ oder auch das eher meditative aber keineswegs weniger intuitive „Ya Po“, zielen direkt auf den Club Floor und werden auch die Fans von klassischen Tobias.-Tracks, wie etwa „Street Knowledge“ oder „Dial“ überzeugen. Verzweigte und arpeggierte Tonfolgen setzt Tobias. geschickt als Geheimwaffe ein, um paranoide und zugleich funkig-komplexe Momente zu erzeugen. Wiederholtes Hören lohnt sich, da sich nach und nach tiefer vergrabene Feinheiten unter den offensichtlichen Wogen erschließen.

Für ein Album, das hauptsächlich mit Maschinen produziert wurde, wirkt es überraschenderweise alles andere als steif. Die vielfältige Dynamik flößt jedem Track eine ausgesprochene Lebendigkeit ein. Synthie-Elemente schwimmen spannungsgeladen umher, bauen sich auf, ebben ab und verweben sich bis in die Unendlichkeit. Warme und natürlich klingende Drums untermalen die Kompositionen, die Kraft aber erzeugen alle Elemente gemeinsam. Die resonante Schärfe von „The Scheme Of Things“, die mit weichen Untertönen zusammengeführt wird, ist ein perfektes Beispiel dafür.

Mit der Klarheit seines Sounds und dem Wissen, wie man verschiedenen Elementen ihren Raum gewährt, hat Tobias. eine Reife und ein künstlerisches Know-how erlangt, mit dem er alle Teile seiner Produktionen perfekt kontrolliert. Nach einem, für Tobias. typisch, meisterhaften Mix-down passt alles zusammen – nichts bleibt unfertig. Dieses Gefühl von Zusammenhalt erstreckt sich über das ganze Album, bis zum finalen „Fast Null“, wo der Verstand kurz aussetzen darf und man einfach nur genießt.

Man kommt nicht umhin zu denken, dass „A Series Of Shocks“ nicht nur 61 Minuten sowohl erfindungsreiche als auch zeitgenössische elektronische Musik bietet, sondern auch von jahrzehntelanger Erfahrung und der Leidenschaft für eine Kunstform zeugt, die durch die aktive Arbeit von Tobias Freund lebt und stetig wächst.

 

Listen:

 

Videos:
“Entire”

“Ya Po”

“The Scheme Of Things”

 

Special:
“Live set at A Series Of Shocks Record Release Party @ Berghain”

 

Video Special:
“EB.Slices TechTalk”

 

Recommendations:
album “Leaning Over Backwards” by tobias. on Ostgut Ton
EP “Physik 1” by Atom™ & Tobias on Ostgut Ton

 

Buy CD:
Ostgut Ton Shop
deejay.de
decks.de
WOM
Juno
more soon

 

Buy Vinyl:
Ostgut Ton Shop
deejay.de
decks.de
Hardwax
WOM
HHV
Juno
more soon

 

Buy Limited Edition Vinyl:
Ostgut Ton Shop
more soon

 

Buy Digital:
Beatport
JunoDownload
iTunes
soon

 

Websites:
tobias.
Ostgut Ton

 
 

Leave a Reply

%d bloggers like this: