out now: Cyclopean – Cyclopean EP [Spoon / Mute]

Artist:
Cyclopean

Title:
Cyclopean EP

Label:
Spoon / Mute

Cat#:
SPOON56

Release Date:
04th February 2013

Format:
12 inch & digital

Tracklist:
01)
Apostles

02)
Fingers

03)
Knuckles

04)
Weeks

Info (English):
Mute and Spoon are delighted to announce Cyclopean, the collaboration from Burnt Friedman, Jono Podmore and Can founding members Jaki Liebezeit, and Irmin Schmidt.

The four track EP will be released on 4 Feb 2013 on 12″ and download.

Can’s legacy has never felt more apparent than now, and Cyclopean brings together two giants from this legendary band, Jaki Liebezeit and Irmin Schmidt alongside long time collaborators Jono Podmore (Kumo / Metamono) and musician and producer Burnt Friedman.

As you might expect from the line-up, the four tracks are profoundly original and bursting with imagination. The title provides a metaphor for the music: Cyclopean forms are beautiful, massive and intriguing structures that interlock, intersect and connect seemingly contradictory components. Heavy, yet light, powerful, subtle, intriguing and playful. There’s also a flavour of the ancient in this music – an artefact from a sophisticated pre-culture perhaps. Extraordinary instrumentation – rubber band guitar, theremin, prepared piano – is unified through the monumental and unique drum patterns, as the characters of the four players are at once individually unmistakably and irrevocably intertwined.

The release of the Can album The Lost Tapes this year has brought a wealth of new recognition and plaudits to the legendary band, and as befits members of a band who constantly challenge, innovate and inspire, an entirely new project was born when Friedman, Liebezeit, Podmore and Schmidt got together at Studio Les Rossignols, France, in May 2011.

The four members of Cyclopean have worked together previously: Friedman and Liebezeit’s Secret Rhythms IV was released in 2011 on Friedman´s label Nonplace and is the most recent of their releases together which began in 2002; Podmore and Schmidt’s collaborations have included two albums released as Schmidt & Kumo as well as more recent work on The Lost Tapes and Podmore has also worked with Liebezeit in the past.

After Can disbanded Liebezeit and Schmidt stayed close and continued to work together, notably on Schmidt’s opera Gormenghast, which Podmore also worked closely on.

Cyclopean is the first time that Friedman, Liebezeit, Podmore and Schmidt have worked together.

Info (German):
Mute und Spoon freuen sich sehr, eine weitere gemeinsame Veröffentlichung ankündigen zu können: Cyclopean, eine Kollaboration von Burnt Friedman, Jono Podmore und den beiden Can Gründungsmitgliedern Jaki Liebezeit und Irmin Schmidt. Die EP mit vier Tracks erscheint Anfang Februar 2013 auf 12”-Vinyl und als digitaler Download.

Nachdem Can sich aufgelöst hatten, blieben Liebezeit und Schmidt in engem Kontakt und arbeiteten auch weiter zusammen – unter anderem an Schmidts Oper Gormenghast. Cyclopean ist nun die erste Zusammenarbeit von Schmidt und Liebezeit mit Friedman und Podmore (Kumo/Metamono), langjährigen Freunden und Kollaboratoren, als Quartett. Aus der Taufe gehoben wurde das Projekt in Schmidts Studio Les Rossignols in Frankreich im Mai 2011. Und es steht ihnen gut an, gerade heute. Denn selten zuvor war das Vermächtnis von Can wieder so greifbar– nicht zuletzt Dank der unlängst erschienenen Sammlung “The Lost Tapes”.

Die vorliegende EP enthält vier Tracks von überbordender Fantasie: Der Titel und Projektname bildet gleichzeitig die Metapher für das Projekt: Zyklopisch; riesenhaft; mythologische Gestalten, die in Abstammung, äußerer Gestalt, Herkunft und Eigenschaften voneinander differieren; davon abgeleitet die zyklopische Mauer der Antike: Vielgestalte, teils wuchtige, teils grazile Strukturen, die ineinander greifen, sich stützen und nur scheinbar Widersprüchliches miteinander vereinen. So ist die Musik schwer und doch leicht, subtil, verblüffend und verspielt zugleich, und trägt einen Hauch von Altertümlichkeit – wie das Artefakt einer vorzeitlichen Kultur.

Die ungewöhnliche Instrumentierung – Gummiband-Gitarre, Theremin, präpariertes Klavier –, wird durch monumentale Drumpatterns getragen, und zeugt von der kollektiven Verbundenheit wie von der individuellen Klasse der vier Musiker, die in Teilen zumindest bereits zuvor zusammengearbeitet hatten: Friedman und Liebezeits Projekt Secret Rhythms IV erschien 2011 auf Friedmans Label Nonplace und ist das letzte einer Reihe von Veröffentlichungen der beiden seit 2002. Podmore und Schmidt haben als Schmidt & Kumo zwei Alben veröffentlicht und zuletzt gemeinsam an “The Lost Tapes” gearbeitet. Auch Podmore hat in der Vergangenheit bereits mit Liebezeit gearbeitet.

Listen:
for full streaming click here

Free Download:
Fingers (Edit)

Video:
“Fingers (Edit)”

Buy:
CAN Shop (vinyl including digital)
MuteBank (vinyl)
Rough Trade (vinyl)
Amazon GER (vinyl)
Amazon UK (vinyl)
Amazon US (vinyl)
Amazon FR (vinyl)
Amazon ES (vinyl)
WOM (vinyl)
HHV (vinyl)
Phonica (vinyl)
deejay.de (vinyl)
MusicLoad (digital)
7Digital (digital)
Amazon (digital)
iTunes (digital)
Beatport (digital)
Juno (digital)
Google Play (digital)
more soon

Websites:
Spoon Records / CAN
Mute
Mute @ Facebook
Mute Germany @ Facebook
Mute @ Twitter
Mute Germany @ Twitter

Leave a Reply

%d bloggers like this: