out now: Schlammpeitziger – What’s Fruit? [Pingipung Records]

 

Artist:
Schlammpeitziger

 

Title:
What‘s Fruit?

 

Label:
Pingipung Records

 

Cat#:
Pingipung 42

 

Release Date:
13th October 2014

 

Format:
CD, LP & digital

 

Tracklist:
01)
What’s Fruit

02)
Balcony Sofaune

03)
Kruste Halzemich

04)
Hagelslag Süchteln

05)
Listig Laufblech

06)
Pipe Claphorse

07)
Schneid Ein Stück Aus Der Zeit

08)
Quadrat Ichendorf

 

Press Info (English):
Schlammpeitziger – “What’s Fruit”
With his new album “What’s Fruit”, Schlammpeitziger touches the dancefloor more than ever before in his 22-year long career. Yet his dancefloor is a playful one. The Cologne based composer’s sounds electrify with their multi-layered melodic structures. He weaves countless details in perfection, to a high density of musical activity, always focusing on the slow, driving beats which hold everything together. Each of the eight tracks represents shades of the unique humour we love about Schlammpeitziger: The tricky question about what’s those things we call fruit, or his mantric German lyrics on “Schneid ein Stück aus der Zeit” are charming messages which never fail to be heard in the guise of those lovely synth hooks.

This new Schlammpeitziger disco has its source in a situation which does not quite promise relaxed creativity: In the past year Schlammpeitziger’s studio in Cologne has been surrounded by construction works. Locked up in his private space between massive hums, squealing saws and pulsating jackhammers, he delivers this indeed relaxed album with eight tracks. It comes across with the freshness of a debut work.

Contrary to his previous records which had been mostly made with analogue synths, this album has been produced with iPad synths at 90% of the time, before taking the mixes to Stefan Mohr’s (exmember of the band “Workshop”) mixing console.

It is the first time for Schlammpeitziger to release a record outside of his Cologne based home labels A-Musik and Sonig. This time the musician, drawer and charismatic performer appears on the Pingipung imprint from Hamburg. He had been in touch with the label for years and has also been a regular guest in the Golden Pudel Club. A lot has happened since Jo Zimmermann invented the Schlammpeitziger character in 1992. Artists like Depeche Mode, The Bionaut, Barbara Morgenstern or Egoexpress have asked for remixes and he has played countless international stages. His many albums and CDs have even been compiled to “Collected Simple Songs Of My Temporary Past“ by the Domino label (UK), Thrill Jockey (US) and Tokuma (Japan) in 2001.

Pingipung will release a Remix EP to „What?s Fruit?“ on Nov. 24th 2014, with remixes by Andreas Dorau, Candie Hank, Mouse On Mars, Hey-O-Hansen, Springintgut and Thomas Mahmoud. Schlammpeitziger will present the album live in Hamburg (Oct 10th, Thalia Nachtasyl) and Cologne (Oct 17th, King Georg). He will be joined on stage by Andreas Dorau and Candie Hank. The Berlin presentation will take place as a part of the two-day event celebrating 21 years of Mouse On Mars, on Oct 31st at Hebbel am Ufer.

 

Press Info (German):
Schlammpeitziger – “What’s Fruit”
Jo Zimmermann alias Schlammpeitziger lädt uns drei Jahre nach seinem letzten Release endlich wieder in sein heimisches Doppelboden-Musikzimmer und veröffentlicht am 13. Oktober 2014 sein neustes Album „What’s Fruit?“. Sind seine Sound-Bretter erst einmal durchbrochen fühlt sich die Hörerschaft wie Alice im berüchtigten Kaninchenbau und genießt den Tiefgang im freien Flug. Die bis zur Perfektion verwobenen, vorbei sausenden Klangstrukturen des altehrwürdigen Elektro-Künstlers aus Köln überzeugen nicht nur durch mitreißende Beats, sondern auch durch behutsam gesetzten Humor. Und ja, entstanden ist die Platte „What’s Fruit?“ zwar nach wie vor per Homerecording – jedoch umgab Jo Zimmermann während der einjährigen Produktionsphase eine heftige Ausnahmesituation: Baulärm-Beschallungen von allen Seiten, oben, unten, rechts, links. Das Sounddesign hat definitiv etwas Beton und Wummern eingeatmet, gestaltet sich aber trotzdem anschmiegsam und wenig sperrig. Es scheint, als wollte Jo Zimmermann seinem damals strapazierenden Klangumfeld etwas betont Konträres entgegen setzen und erschuf so seine ganz eigene, abgekapselte Schlammpeitziger-Disco als Strategie, um nicht dem Wahnsinn anheimzufallen. Eingeigelt wie in einen Kokon aus brachialem Gebrumme, laut schreienden Sägen und pulsierendem Luftdruckgehämmer entpuppt sich letztlich ein sehr entspannter Release mit der Frische und Unverfrorenheit eines Debütalbums aus acht runden Tracks. Im Gegensatz zu frühen Platten, die ausschließlich mit Analogsynthesizern auskamen, produzierte Schlammpeitziger „What’s Fruit?“ zu 90% mit dem iPad und er kommt mit Stücken wie „Balcony Sofaune“ oder seinem Titeltrack dem Tanzflur auf sutsche Weise näher als je zuvor.

Am 24. November 2014 erscheint zu „What’s Fruit?“ eine EP mit Remixen von Andreas Dorau, Candie Hank, Mouse On Mars, Hey-O-Hansen, Springintgut und Thomas Mahmoud. Außerdem wird es in Köln (17. Oktober, King Georg) und Hamburg (10. Oktober, Thalia Nachtasyl) je eine Release-Party zur Platte geben. In Berlin wird die Platte erstmals während der zweitägigen 21-Jahre-Mouse-On-Mars-Feier am 31. Oktober im Hebbel am Ufer vorgestellt.

Pingipung
Wenn Menschen über Pingipung sprechen, beschreiben sie den Output des unermüdlichen Labels häufig als Ü-Musik: eine Mischung aus U- und E-Musik. Ü, wie Überraschung. Denn eine weite Klammer von Elektronika mit Techno-Einflüssen bis Jazz und Pop umfasst den Pingipung Katalog. Der instrumentale, handgemachte Ansatz in der Produktion elektronischer Sounds ist hierbei das Markenzeichen des Labels. Anfangs stammten die Release hauptsächlich aus dem Electronica-Genre, mittlerweile ist das Portfolio sehr viel breiter und weltweit aufgestellt. Im Roster tummeln sich Acts aus London, Russland, Schweden oder USA. Das heute von Frankfurt und Hamburg aus agierende Label wurde 2002 in Lüneburg von Nils Dittbrenner, Andi Otto, Markus Engel und Heiko Gogolin während des Studiums der Kulturwissenschaften gegründet. Mittlerweile sind außerdem Andrea Wienck und Sebastian Kokus mit an Bord. Pingipung-Veröffentlichungen erscheinen in den unterschiedlichsten Vinyl-Formaten, als CDs oder Downloads. Kompakt und A-Musik stellen die Platten weltweit in die Läden und Morr Music sorgt dafür, dass die Digital-Downloads im Web verfügbar sind.

 

Listen:
“What’s Fruit?”

“Schneid Ein Stück Aus Der Zeit”

or full album stream at byte.FM

 

Videos:
“Balcony Sofaune”

“Pipe Claphorse”

“Schneid ein Stück aus der Zeit (Video Edit 2014)”

“What´s Fruit? (Video Edit 2014)”

“Hagelslaag Süchteln”

 

Recommendation:
album “Vorausschauende Bebauung” on Sonig

 

Special:
“Pingipung Podcast 47 – Twisted Dancing On An Infected Dancefloor”

 

Related Release:
EP “What’s Fruit? (Remixes)”

 

Commercial Streaming Services:
Rdio
Spotify
Deezer
more soon

 

Buy CD:
Amazon GER
Amazon UK
Amazon US
Amazon FR
Amazon IT
WOM
Rough Trade
A-Musik
deejay.de
more soon

 

Buy Vinyl:
WOM
Amazon UK
Amazon US
Amazon IT
Rough Trade
A-Musik
Juno
HHV
deejay.de
more soon

 

Buy Digital:
Amazon
7Digital
iTunes
Google Play
more soon

 

Websites:
Schlammpeitziger
Pingipung

 

Leave a Reply

%d bloggers like this: