Event:
Schlagstrom 10
Dates:
01st August 2013 – 04th August 2013
Location:
Dorfkirche Lichtenberg, Berlin (Germany)
Dampflok Halle @ Betriebswerk Schöneweide, Berlin (Germany)
Chill outTent @ Betriebswerk Schöneweide, Berlin (Germany)
Admission fee:
see tickets
Line-up 01.08.2013 – Dorfkirche Lichtenberg:
Inade live
Ah Cama-Sotz live
Jack November live
Hybryds live
Spherical Disrupted live
Line-up 02.08.2013 – Dampflok Halle @ Betriebswerk Schöneweide:
N.U.Unruh live
The Horrorist live
Imminent live
Thorofon live
Sheep on Drugs live
Morgenstern live
Underhill live
MAO live
Dirty K live
Solar Skeletions live
Line-up 02.08.2013 – chill outTent @ Betriebswerk Schöneweide:
Tape Man live
Mila-Karo live
Now wash your hands live
Siamgda live
Net Gen Skeptic live
Tardive Dyskinesia live
Line-up 03.08.2013 – Dampflok Halle @ Betriebswerk Schöneweide:
Esplendor Geometrico live
Dive live
Red Sniper live
Monolith live
MS Gentur live
Gerechtigkeitsliga live
N.U.Unruh (Einstürzenden Neubauten) und Carsten Klatte live
Chrysalide live
Zan Lyons live
mds51 live
Kellerschlaeger live
Line-up 02.08.2013 – chill outTent @ Betriebswerk Schöneweide:
C-edric DJ
C-drik talk about experimental music in Africa and Asia + Audio & Visual contributions
Praying for Oblivion live
Espectra Negra live
Buto Performance live
Static Plate DJ
Jose Macabra live
Mandelbrot DJ
Line-up 04.08.2013 – Betriebswerk Schöneweide:
Mercydesign live
Kunst als Strafe live
Toys´r´Noise Installation with electronic Toys
DJ Zappi DJ
Info (English)
Industrial*Noise*Avantgarde*Experimental Machine Music
The event format Schlagstrom came into existence in August 2003. With our first event, our small group of enthusiasts and musicians far beyond the mainstream laid the ground for a special platform for experimental art and music in Berlin.
Schlagstrom festivals and events provide a home and stage for noise artists and sound designers with urban visions for machine music and sounds.
10 years of Schlagstrom!
Industrial is timeless monotony and total overflow, symbiosis and existential selection, energetic dynamics and cold consequence at the same time. Industrial gives no answers, it explores the possible outcome of confrontation in a playful and (sometimes painfully) stringent way: an artistic adventure trip between loss of control, dictatorship of ratio, exorbitant excess and the „Unconditional Surrender” to the mechanical alter ego.
New this year: two extra days for the 10-year anniversary
Taken the occasion of the ten year anniversary of our festival we decided to extend the 2013 event and expand certain music styles in depth and in artistic substance. Therefore we have organized a four days festival, instead of two days as in previous years. Rather than a permanent parallelism of the programmes and music styles we will make our own choreography of the festival this year – generating an emotional intro and conclusion while the two main nights on Friday and Saturday will serve the expectations towards more powerful sounds, the artistic-intellectual confrontation with different genres and a lively festival culture.
Day 1: Thursday (01.08.)
For tuning in to the upcoming days we will open the festival with a special concert night. Taking place in a church – in order to set the sacred aesthetics and special sound characteristics of church buildings in the context of urban ambient sound art. In the area of conflict between resistance and volatility, tradition and modernity, as well as non-rational experiences and urban reality a sonic space is to be created, allowing introversion, taking a break and engagement in an exciting world of elusive truths. We have planned a musical trip through ambient-experimental styles.
Day 4: Sunday (04.08.)
While Thursday provides an ambient start of the festival which is otherwise filled with oblique noises, sounds and music, we also want to fade it out quietly enabling everyone to process their experiences by offering a change-over from an extraordinary week-end programme to the everyday rhythm of normality. We want to facilitate a glance in the reflective mirror while the still curling waves of inspiration on its surface calm down as the creative source, the Schlagstrom festival comes to an end. A gentle, personal farewell until next year, an intimate moment after all connections have been made, all impressions have been felt, everything new has been heard, reunions have been enjoyed and every vision has been outlined.
For this reason a sleep concert is scheduled.
From 6pm to 11 pm we will create an “Inner Space” with the audio-visual group “Avantgarde”, i.e. arrange a programme for the inner focus leaving many free spaces for individual reception. Three bands will play and the evening will be accompanied by Dj Zappi (Faust), with the aim to lead the visitors to their very own creative core. At 11pm beds will be set, at midnight tea will be served and the light will be dimmed. The sleep concert begins and lasts until 8 in the morning, followed by a joint breakfast with all participants in order to discuss the experiences and impressions of the past days. An emotional conclusion of the festival.
“Steve Stapleton’s Sleep Concert: Steven Stapleton (one of the pioneers of the British industrial music scene) performs his dark ambient music live throughout the night, manipulating his own Nurse With Wounds records, to induce sleep and dreams.”
Info (German):
Industrial*Noise*Experimentelle Maschinenmusik*Rhythm´n´Noise*Avantgarde*
Das Veranstaltungsformat „Schlagstrom“ gibt es seit August 2003. Mit einem ersten Event gelang es damals unserer kleinen Gruppe von Enthusiasten und Musikern weit abseits des Mainstreams, den Grundstein für eine ganz besondere Plattform für experimentelle Kunst und Musik in Berlin zu schaffen.
Viele Klangkünstler und Sounddesigner mit urbanen Visionen für maschinelle Musik und Klänge fanden seit dem bei den Festivals und Veranstaltungen von Schlagstrom eine Heimat und Bühne.
10 Jahre Schlagstrom!
..Industrial ist zugleich zeitlose Monotonie und totaler Overflow, Symbiose und existenzielle Auslese, energetische Dynamik und kalte Konsequenz. Industrial gibt keine Antworten vor, es erkundet spielerisch und (manchmal schmerzhaft) stringent die Möglichkeiten, wie
diese Konfrontation ausgehen kann: Ein künstlerischer Abenteuertrip zwischen Kontrollverlust, Diktatur der Ratio, überhöhendem Exzess und dem „Unconditional Surrender“ an das maschinelle Alter Ego.
Neu Dieses Jahr: Zwei extra Tage zum 10-jährigen
Das zehnjährige Jubiläum unserer Festivalreihe zum Anlass nehmend, haben wir für 2013 die Idee, das Festival musikalisch zu erweitern und dabei einzelne Musikrichtungen in Tiefe und künstlerischer Substanz auszubauen. Dafür haben wir uns statt eines zwei- ein viertägiges Musikfestival vorgenommen. Statt einer permanenten Parallelität der Programmstränge und Musikstile werden wir dieses Jahr das Festival selbst choreographieren – und wollen daher einen eher emotionalen Ein- uns Ausklang generieren, während die beiden Wochenend-Abende die Erwartungen nach druck volleren Sounds, einer künstlerisch-intellektuellen Auseinandersetzung mit den verschiedenen Genres sowie einer ausgelassenen Festivalkultur bedienen.
1. Tag : Donnerstag (01.08.)
Zum Einstimmung auf die kommenden Tage wollen wir das Festival mit einem speziellen Konzertabend eröffnen. Dieser soll in einer Kirche stattfinden – um die sakrale Ästhetik und besonderen Klangeigenschaften von Kirchenbauten in den Kontext urbaner Ambient-Klangkunst zu stellen. Im Spannungsfeld zwischen Beständigkeit und Flüchtigkeit, Tradition und Moderne sowie nicht-rationaler Erfahrungen und urbaner Realität soll hier ein Klangraum erzeugt werden, der ein In sich kehren, ein Innehalten und sich Einlassen auf eine spannungsreiche Welt aus nicht greifbaren Wahrheiten ermöglicht. Geplant ist eine musikalische Reise zwischen ambient-experimentellen Stilen.
4. Tag : Sonntag (04.08.)
Ebenso wie der Donnerstag einen ambienten Einstieg in ein Festival aus ansonsten eher lauten und manchmal durchaus schrägen Klängen, Sounds und Musik bietet, so wollen wir das diesjährige Festival auch ruhig ausklingen lassen. Ein Prozess des Verarbeitens und der Umstellung von einem außergewöhnlichen Wochenendprogramm auf den alltäglichen Rhythmus der Normalität. Ein sanfter, persönlicher Abschied bis zum nächsten Jahr, ein intimer Moment, in dem alle Kontakte geknüpft, jede Impression gespürt, alles Neue erhört, jedes Wiedersehen genossen und jede Vision skizziert ist.
Aus diesem Grund ist ein Schlafkonzert angedacht.
Von 18.oo Uhr bis 23:00 werden 3 Bands spielen und der Abend wird von DJ Zappi (Faust) begleitet. Ab 23:00 Uhr werden Betten aufgebaut, das Licht gedämmt um mit dem Schlafkonzert zu beginnen. Dieses Konzert geht bis 8.00 Uhr morgens, danach ist ein gemeinsames Frühstück mit allen Teilnehmern geplant um über die gesammelten Eindrücke und Gedanken der letzten Tage zu sprechen. Ein emotionaler Abschuss des Festivals.
“Steven Stapleton’s Sleep Concert: Steven Stapleton (one of the pioneers of the British industrial music scene) performs his dark ambient music live throughout the night, manipulating his own Nurse with Wounds records, to induce sleep and dreams.”
Trailer:
Trailer with the track “Schlagstrom” by Esplendor Geometrico was created by the29nov films.
Tickets:
fantotal.de
Related Release
Schlagstrom Vol. 7
Websites:
Schlagstrom

One thought on “01st – 04th August 2013: Schlagstrom Festival @ Betriebshof Schöneweide, Berlin”