
Artist:
Ghost Capsules
Title:
Ghost Capsules
Label:
O*Solo Recordings
Cat#:
CATSOLO102
Release Date:
12th April 2013
Format:
CD & Digital
Tracklist:
01)
Game of Thrones
02)
Inside
03)
Magnetic Fields
04)
My Red Shoes
05)
This Castle Of Me
06)
Time & Matter
07)
Morgan Le Fay
08)
I Am Dead
09)
Another Earth
Press Info (English):
Electro quartet Ghost Capsules can trace their beginnings back to a Bomb The Bass gig in Vienna. Here it was that Tim Simenon, touring the ‘Back To Light’ album, met his support band that featured drummer Roman Lugmayr and keyboard player Georg Lichtenauer. The three hit it off, so much so that Tim relocated from Amsterdam to the Austrian capital. Here the missing piece for the Ghost Capsules jigsaw was found in singer Laura Gomez, who Tim had booked to play at one of his club nights. Proof positive that there’s no business as sociable as music.
Ghost Capsules make music for the night. Dark chocolate electro, if you like, shot through with a dash of espresso, a twist of chilli even. Their beats and loops are cool and calculated, but emotion courses through each of Gomez’s lyrical statements, wreathed as they are in tales of pure fantasy. Singing of blood red shoes with killer heels, her verses are revealed under the sharply focused points of light conjured up by Ghost Capsules’ music.
You walk into a club. A club so dark everything goes black for at least a minute, after which time murky shapes slowly start to make themselves known. The one constant is the beat, falling with clinical regularity, while off the beat hands clap together like someone whetting a knife. You shiver, not just at the cold, smoky atmosphere but also at the cut glass vocals that penetrate the beats. The voice belongs to Laura Gomez, the Ghost Capsules vocalist. She sings on the self-titled album of dystopian electronic grooves that crackle with atmosphere. The accusative Mr Rain heads up these songs, with its powerful proclamation from Gomez that “I am queen, I am empowered”, while the likes of Inside and Morgan Le Fay glint in the half light of the club. The productions team stasis with movement, with long, held chords set up against busier synthesizer chatter, generating momentum that should be felt on many a dancefloor. Ghost Capsules, then, is the place where finely sculpted songs are given movement, music for the feet as well as the head.
Press Info (German):
Ghost Capsules machen elektronische Musik für die Nacht, die sich anfühlt wie dunkle Schokolade mit einem Spritzer von Espresso und vielleicht sogar einem Hauch Chili. Ihre Beats und Loops sind cool und berechenbar. Doch durch die lyrischen Statements der Sängerin winden sich Emotionen. Die einzige Konstante ist der Beat, der mit klinischer Regelmäßigkeit hämmert. Schauer laufen durch den Club, nicht nur wegen der kalten, düsteren Atmosphäre sondern auch wegen dieser Stimme, die die Beats durchdringt und die klingt, als könnte sie Glas zerschneiden. Diese Stimme gehört Laura Gomez, der Sängerin von Ghost Capsules.
Die Musik kommt von Tim Simenon und seinen Mitstreitern, dem Schlagzeuger Roman Lugmayr und dem Keyboarder Georg Lichtenauer. Simenon selbst ist das Mastermind hinter Bomb The Bass, jenem britischen Musikprojekt, das seit Mitte der 80er immer wieder die elektronische Musik entscheidend beeinflusste. Nebenbei produzierte er so unterschiedliche Künstler wie Depeche Mode, David Bowie, Sinnéad O’Connor, Seal oder Neneh Cherry. Bei einem Auftritt in Wien lernte er Lugmayr und Lichtenauer kennen. Die drei verstanden sich auf Anhieb so gut, dass Simenon direkt in die österreichische Hauptstadt zog.
Gemeinsam mit ihrer kongenialen Sängerin entwickelten sie ein bahnbrechendes neues Projekt: Ghost Capsules. Die Stücke ihres selbstbetitelten ersten Albums laufen bereits bei FM4 und der BBC rauf und runter. Cooler als die Antarktis pluckern die Beats und geben den Rhythmus der Nacht vor. Die Synthesizer rasen und rattern, während zugleich das harmonische Gerüst, das diese Schlagabfolge zu tragen in der Lage ist, mit lange gehaltenen Akkorden der Musik eine majestätische Ruhe zu geben scheint. Das Produktionsteam verharrt in Bewegung und entwickelt in aller nötigen Geduld die fein geformten Songs, die so zu einer Musik zum Tanzen, aber auch zum Fliegen und Nachdenken werden. Nicht zuletzt wegen der Texte, die Gomez mit chirurgischer Präzision darüber setzt und die vor hypnotischer Atmosphäre nur so knistern. Wobei hypnotisch gar nicht einmal metaphorisch gemeint sein muss, beginnt doch beispielsweise der Song „Inside“ mit den Worten: „When I count to three you will wake up, you won’t remember what happened.“
„Inside“ ist auch einer der beiden Songs der ersten Singleauskopplung, und Tim Simenon wäre nicht Bomb The Bass wenn er nicht gleich etliche Remixe für den Titel und die B-Seite „Sleepless“ in Auftrag gegeben hätte. So unterschiedliche Elektroniker wie DJ Lupo, der in Österreich wohnende Japaner Ken Hayakawa oder Makossa & Megablast entlocken durch ihre Versionen den Stücken noch etliche weitere Facetten in Richtung Techno, House oder Dub und beweisen, dass in Ghost Capsules eine ganze Welt voll elektronischer Vielfalt steckt.
Listen:
@ deejay.de
Videos:
“Inside”
“Game Of Thrones”
“I Am Dead ”
“Magnetic Fields”
“Another Earth (Live in Germany Extract)”
“Broken Bones (At Home Session)”
Related Release:
EP “Inside”
EP “Magnetic Fields”
Recommendations:
Bomb The Bass EP “Wandering Star”
Bomb The Bass album “In The Sun”
Pictures:
GC live at Berlin’s BiNuu, photos by Eni Brandner
Commercial Streaming Services:
Rdio
Spotify
Buy CD:
Amazon GER
Amazon UK
Amazon US
Amazon FR
Amazon ES
WOM
Juno
deejay.de
decks.de
more soon
Buy Digital:
Amazon
7Digital
iTunes
more soon
Websites:
Ghost Capsules
O*Solo Recordings

2 thoughts on “out now: Ghost Capsules – Ghost Capsules [O*Solo Recordings]”