out now: Schneider TM – Construction Sounds [Bureau B]

 

Artist:
Schneider TM

 

Title:
Construction Sounds

 

Label:
Bureau B

 

Cat#:
BB 117

 

Release Date:
28th September 2012

 

Format:
CD, vinyl+CD & digital

 

Tracklist:
01)
Construction Sounds

02)
Container

03)
Pneumanisch

04)
Grinder In The Sky

05)
Container Redux

06)
Bimanual Complexity

 

Info (English):
The sound of gentrification – Construction noise as cosmic music

This is what results when a delicate musician has to live amidst Berlin’s construction noise for eight years, during the time when the former working class district of Prenzlauer Berg was transformed into a neighborhood for higher-income earners. With his latest album “Construction Sounds” Dirk Dresselhaus aka Schneider TM processes that time, when he was surrounded by constant clatter, noise, sawing, drilling, hammering, chipping, etc.

It happened like this: While improvising at home with his electronic equipment, Dresselhaus at some point noticed that his music was increasingly beginning to imitate the sounds and structures of the construction site noise that surrounded him daily for up to 15 hours at a time and periodically brought him to the brink of a nervous breakdown.

Perhaps as a kind of defense mechanism, he began to record the sounds and patterns produced by the construction workers and their machines, and even began to have fun in doing so. Gradually he had the feeling that the workers, whether consciously or unconsciously, were using their tools much like musical instruments, even interacting, as if they were producing improvised music.

“Construction Sounds” combines these moments with the electronic recordings that Dresselhaus made during this period. He only minimally processed the recordings, as he wanted to make “those beautiful moments, generated by unknown construction workers, which I sometimes even heard as cosmic music” available to a wider audience as faithfully as possible.

Under no circumstances should one confuse “Construction Sounds” with industrial music, which either uses conventional instruments to sound like factory noise (like Kluster in 1970) or uses industrial noises as mere atmospheric or rhythmic additions to music made using instruments, as Einstürzende Neubauten did in the early 80’s. For Dresselhaus, the sounds of construction are the music itself

Important: This album is not a statement, it’s just beautiful music. Anyone delving into these sounds will experience it much like Dresselhaus: From the cacophony, a symphony.

 

Info (German):
Der Sound der Gentrifizierung – Baustellenlärm als kosmische Musik

So etwas kann dabei herauskommen, wenn ein feingeistiger Musiker acht Jahre lang im Berliner Baustellenlärm wohnen muss, und zwar in einer Zeit, in der aus dem ehemaligen Arbeiterviertel Prenzlauer Berg ein Bezirk für Bessserverdienende wurde. Dirk Dresselhaus aka Schneider TM verarbeitet mit seinem neuesten Album “Construction Sounds” ebendiese Zeit, in der er von permanentem Rattern, Rauschen, Sägen, Bohren, Hämmern, Splittern etc. umgeben war.

Und das kam so: Beim heimischen Improvisieren mit seinem eletronischen Equipment bemerkte Dresselhaus irgendwann, dass seine Musik immer häufiger die Sounds und Strukturen des Baustellenlärms imitierte, der ihn täglich bis zu 15 Stunden am Stück umgab und der ihn in regelmäßigen Abständen an den Rand eines Nervenzusammenbruchs brachte.

Gewissermaßen als Selbstschutz begann er, die Sounds und Patterns, die die Bauarbeiter und deren Maschinen erzeugten, aufzunehmen, und er entwickelte sogar zunehmend Spaß daran. Irgendwann hatte er das Gefühl, dass auch die Arbeiter, ob bewusst oder unbewusst, ihre Werkzeuge wie Instrumente verwendeten, ja sogar mit deren Hilfe interagierten, so als produzierten sie improvisierte Musik.

“Construction Sounds” verbindet diese Momente mit den elektronischen Aufnahmen, die Dresselhaus in dieser Zeit gemacht hat. Seine Aufnahmen hat er nur minimal bearbeitet; er wollte “diese wunderschönen Momente, erzeugt von unbekannten Bauarbeitern, die ich manchmal sogar wie kosmische Musik empfunden habe”, möglichst originalgetreu einem breiteren Publikum zugänglich machen.

Auf keinen Fall verwechseln darf man “Construction Sounds” mit Industrial-Musik, wo entweder mit herkömmlichen Instrumenten Töne produziert werden, die sich wie Fabrikgeräusche anhören (wie es etwa Kluster 1970 getan haben) oder wo gezielt Industriegeräusche als bloße atmosphärische oder rhythmische Anreicherung von Instrumentenmusik verwendet werden, wie es etwa die Einstürzenden Neubauten Anfang der 80er taten. Für Dresselhaus sind die Geräusche der Baustellen die Musik selbst.

Wichtig: Dieses Album ist kein Statement, es ist einfach nur schöne Musik. Wer sich darauf einlässt, dem wird es ähnlich gehen wie Dresselhaus: Aus der Kakophonie wird eine Symphonie.

 

Listen:

or all here

 

Video:
“Grinder In The Sky”

Video created by Lillevän.

 

Record Release Party:
17th October 2012 at Kantine am Berghain, Berlin

 

Buy CD:
Bureau B
Juno
Amazon GER
Amazon UK
Amazon US
WOM
HMV
Rough Trade
Dussmann
more soon

 

Buy Vinyl:
Bureau B
Juno (vinyl)
Amazon GER
Amazon UK
Amazon US (vinyl)
WOM
Rough Trade
more soon

 

Buy Digital:
Schneider TM
Amazon GER
Amazon UK
Amazon US
Musicload
JunoDownload
iTunes
more soon

 

Websites:
Schneider TM
Bureau B

 

Leave a Reply

%d bloggers like this: