
Event:
Grounded Theory X Dystopian
Dates & Time:
7th April 2012 at 11.59pm
Line-up & timetable:
Rødhåd
Milton Bradley
Henning Baer
Alex.Do
Sawlin live
Location:
Arenaclub, Berlin (Germany)
Admission fee:
10 Euros
Info (German only):
State-of-the-Art Techno
Grounded Theory [15] im Arenaclub Berlin am 7. April 2012
Berlin – Am Ostersamstag, den 7. April 2012 findet die Grounded Theory x Dystopian ab 23:59 Uhr im Arenaclub, Eichenstrasse 4, 12435 Berlin statt. Für diese Veranstaltung finden sich die beiden unabhängigen Promoter der Grounded Theory und Dystopian Reihe zusammen und präsentieren eine Nacht im Zeichen der eigenen Residents und Core-Artists mit Rødhåd (Dystopian), Milton Bradley (Grounded Theory, Do Not Resist The Beat!), Henning Baer (Grounded Theory, Sonic Groove, K209), Alex.Do (Dystopian) & Sawlin live (Grounded Theory, Vault Series, Ann Aimee). Mit 14 Grounded Theory und 10 Dystopian Parties in den Vergangenen zwei einhalb Jahren konnte sich beide Veranstaltungen fest in der lokalen Clubkultur etablieren und man genießt mittlerweile ein international anerkanntes Standing für Techno fernab jeden Mainstreams.
Milton Bradley ist seines Zeichens Resident der Grounded Theory und veröffentlicht seit 2009 auf seinem eigenen Label Do Not Resist The Beat! sowie seit 2010 unter dem Alias The End Of All Existence. Neben den Releases auf seinen eigenen Imprints veröffentlichte Bradley bis zum heutigen Tag auf Prologue, Perc Trax und Zooloft und seit 2010 auf seinem dritten, mit Henning Baer betriebenen Label K209. Seine DJ-Sets spannen den Bogen vom Techno der frühen 90er Jahre mit deutlich erkennbaren Acid Einflüssen hin zu den modernen Sound der heutigen Zeit. Milton Bradley lebt Techno nach alter Tradition und dem ständigen Bewusstsein für Innovationen.
Dystopians Rødhåd hat sich in den letzten Jahren innerhalb Berlins eine feste Anhängerschaft erspielt. Mit souveränen DJ-Sets im Arenaclub, About:Blank, Berghain oder auf zahlreichen Open Airs bewies der rothaarige Berliner sein Verständnis für, sowie Verbundenheit mit der Crowd auf der Tanzfläche und überzeugt von Mal zu Mal mit seinen Mixingqualitäten. Auch über die Berliner Stadtgrenzen ist Rødhåd durch Podcasts und Auftritten von Norwegen bis Italien wohl bekannt.
Als zweiter Act aus dem Grounded Theory Camp steht Co-Initiator Henning Baer auf dem Line-Up, der mit seiner aktuellen Release auf Adam X’s Sonic Groove sowie den Veröffentlichungen auf K209 sichtbare Spuren hinterlässt. Seine Vorliebe für rohe und industriell anmutende Sounds mit Distortion und Overdrive treffen auf eine starke Resonanz innerhalb der Szene und kommende Remixe für Justin Berkovi sowie Fanon Flowers signalisieren eine immer stärker werdende Präsenz auf den Dancefloors und Plattentellern der Clubszenen weltweit.
Der zweite Act aus dem Hause Dystopian wird mit dem jungen Alex.Do gestellt, der mit seinem Gespür für die perfekten Platten zwischen Detroit und Berlin seinen dystopische Herzschlag gekonnt auf denTanzflächen der Berliner Clubs schlagen lässt.
Den Live-Act der Grounded Theory x Dystopian präsentiert der Vault Series Mitbegründer Sawlin, der sich das neuste Signing des Amsterdamer Labels Ann Aimee aus der Delsin Familie nennen darf. Seiner im März erscheinenden „Techno Dumping EP“ verdeutlicht sein bemerkenswertes Geschick für kontemporäre Produktionen, die sich durch Druck und Qualität auszeichnen. Sawlin performt ausschließlich Live und hält die Anzahl seiner Auftritte bewusst begrenzt.
GT15 @ Resident Advisor
GT15 @ Facebook
Listen:
Rødhåd
Henning Baer
Milton Bradley
Alex.Do
Videos:
Henning Baer
Milton Bradley
Sawlin
Videos created by the29nov films.
Recommendations:
Henning’s release on Sonic Groove
latest release by Milton on his own label
Websites:
Grounded Theory
Dystopian
Arena Club
