
Event:
Grounded Theory [14]
Dates & Time:
17th February 2012 at 11.59pm
Line-up & timetable:
Speedy J
Traversable Wormhole live
Obtane
K209 aka Milton Bradley & Henning Baer
Location:
Arenaclub, Berlin (Germany)
Admission fee:
10 Euros
Info (German only):
State-of-the-Art Techno
Grounded Theory [14] im Arenaclub Berlin am 27. Februar 2011
Jochem Paap, besser bekannt als Speedy J, gilt als einer der ersten Techno-Produzenten aus Benelux und reiht sich in die Riege der Künstler ein, die Techno in Europa zu großer Popularität verholfen haben. Seit Anfang der 90er Jahre veröffentlicht Speedy J auf Labels wie Plus 8 Records, Warp, Music Man oder Novamute. Als einer der erste Künstler verkünpfte er zusammen mit seinem Weggefährten Chris Liebing als Collabs 3000 Software wie Native Instruments Traktor auf vier Laptops mit Drummaschinen und Synthesizer und legte damit den Grundstein für die moderenen DJ/Live Performances der heutigen Zeit. Auf seinem Label Electric Deluxe veröffentlicht er zum einen eigene, kontemporäre Tool-Versionen sowie Releases von gleichgesinnten Künstlern wie Terence Fixmer, Tommy Four Seven oder Chris Liebing.
Als im Jahr 2009 der mysteriöse Act Traversable Wormhole mit Industrial angehauchten Four-to-the-floor Techno Tracks für Aufsehen sorgte, wusste noch niemand, dass der in New York geborene Sonic Groove Labelboss Adam X hinter diesem gesichtslosen Projekt steht. 2010 wurde CLR auf Traversable Wormhole aufmerksam und veröffentlichte neben einer Mix-CD der ersten fünf Releases eine Remix-Serie mit Interpretationen von Chris Liebing, Marcel Dettmann, Function, James Ruskin, Terence Fixmer, Tommy Four Seven, Peter van Hoesen und weiteren namhaften Künstlern. Mittlerweise ist die Traversable Wormhole Serie bei Katalognummer 9 angekommen. Vor fast genau einem Jahr war Traversable Wormhole bereits mit einer beeindruckenenden Live-Performance zu Gast der siebten Grounded Theory.
Der Italiener Obtane sieht seine musikalische Sozialisierung im Kraut-Rock, Industrial sowie New-Wave und Ambient und verbindet diese Einflüsse mit dem Techno der frühen 90er Jahre zu seinem rauen, trippigen Endlos-Techno. Bis zum heutigen Datum veröffentlichte er auf renomierten Labels wie Damon Wilds Synewave oder Adam Xs Sonic Groove. Ende 2008 gründete er zusammen mit Giorgio Gigli das Label Zooloft für eigenen Produktionen sowie Tracks und Remixen von Künstlern wie Milton Bradley, Mike Parker oder Tin Man. Obtanes Sound ist düster und treibend, industriell und technoid. Grounded Theory ist erfreut eines seiner in Berlin seltenen, intensiven DJ-Sets präsentieren zu dürfen.
K209 ist das gemeinsame Projekt von Do Not Resist The Beat! Labelhead Milton Bradley und Grounded Theory Co-Initiator Henning Baer. Das Imprint steht für experimentelle, industriell-noisy Techno-Tracks und existiert neben dem Plattenlabel als Act K209 mit gemeinsam produzierten Tracks und Remixen sowie Back-to-Back DJ-Performance. Exklusiv über Hard Wax vertrieben soll K209 ein dynamisches Projekt mit keinem fest vorgegebenen Release-Plan sein, und als spontane Plattform für eigene Produktion fungieren.
GT14 @ Resident Advisor
GT14 @ Facebook
Listen:
Speedy J
Traversable Wormhole aka Adam X aka ADMX-71
Obtane
Henning Baer
Milton Bradley
Videos:
Speedy J
Traversable Wormhole
Henning Baer
Milton Bradley
Videos created by the29nov films.
Interview Adam X:
Recommendations:
debut release of K209
Henning Baer’s release – on K209
Phil Kieran & Jochem Paap – on Electric Deluxe
Websites:
Grounded Theory
Arena Club
