
Event:
Grounded Theory 11
Dates & Time:
30th September 2011 at 11.59pm
Line-up:
Tadeo
Forward Strategy Group live
Jonas Kopp
Milton Bradley
Location:
Horst Krzbrg, Berlin (Germany)
Entrance fee:
about 10 Euros
Info (german only):
State-of-the-Art Techno
Grounded Theory [11] am 30. September 2011 im Horst Krzbrg
Berlin – Am Freitag, den 30. September 2011, findet die elfte und erste Grounded Theory nach der kurzen Sommerpause ab 23:59 Uhr im Horst Krzbrg, Tempelhofer Ufer 1, 10961 statt. Nach der zehnten Ausgabe mit Marcel Fengler, Redshape, Tommy Four Seven und Henning Baer spielen zur nächsten Grounded Theory Tadeo (Net28, Apnea, Cyclical Tracks), Forward Strategy Group live (Perc Trax, Dynamic Reflection), Jonas Kopp (Traut Muzik, Ostgut Ton, Manzel) & Milton Bradley (Do Not Resist The Beat!, K209).
Für Tadeo ist Techno etwas Mächtiges. Düster, intensiv, massiv. Ein Ausdruck von Idealismus und Leidenschaft, die er durch Experimentieren mit Sounds und Arrangements in mehr als 10 Jahre Erfahrung so weit entwickelt hat, dass der Künstler Tadeo sein Konzept der elektronischen Musik genau definieren kann und mit seinen technisch auf den Punkt gebrachten Sets mit Sicherheit vermittelt. Immer im Zusammenspiel mit der Crowd auf dem Dancefloor. Die Verbindung zum Club ist das tragende Element seiner Performance, die sie so wohl strukturiert und organisch erscheinen lässt. Als Gründer von Cyclical Tracks, Net28 sowie als Mitgründer von CMYKmusik und Apnea beweist Tadeo neben der Arbeit im Nachtleben das Gespür für das notwendige Business, das im Hintergrund die Fäden der Techno-Szene zieht.
Die britische Forward Strategy Group besteht genau genommen aus Al Matthews (Smear), Patrick Walker (Isodyne), Adrian Ross sowie Retail & Leisure, die unter den verschieden Pseudonymen auf Labels wie Zooloft, MNX, Perc Trax, Stroboscopic Artefacts, Audio Assault, Dynamic Reflection, Yb70Z und einigen anderen mehr Musik veröffentlichen, und von Künstlern wie Surgeon, Marcel Dettmann, Luke Slater, Inigo Kennedy, Mike Parker, Rob Hall oder Donato Dozzy supportet werden. Zur elften Grounded Theory werden Smear und Patrick Walker Premiere in Berlin feiern. Und das mit einem ihrer in England viel beachteten Live-Sets.
Hypnotische Grooves, überkomprimierte Kickdrums, reduzierte Arrangements sind die Trademarks des 1981 in Buenos Aires geborenen Jonas Kopp. Neben Releases auf seinem 2008 gegründeten Label Traut Muzik veröffentlichte der Argentinier bis dato auf Imprints wie Cmyk Musik, Curle Recordings oder Stroboscopic Artefacts. Sein staubtrockener Track Michigan Lake wurde zudem von Ben Klock auf der Berghain 04 Mix Compilation gefeatured. Sein gesichtloses Projekt Manzel, mit dem er Anfang des Jahres in Erscheinung trat, trägt unverkennbar die druckvolle, modern klingende Kopp’sche Handschrift. Techno Import aus Argentinien zu Gast im Hort Krzbrg.
Als vierter Act steht nach zwei Veranstaltungen Pause Grounded Theory Resident Milton Bradley auf dem Line-Up, der mit seinem Label Do Not Resist The Beat! experimentellen, rohen und düsteren Techno präsentiert und mit “droning cinematic ambient techno“(Zitat http://www.hardwax.com) auf seinem zweiten Imprint The End Of All Existence endzeitliche Frequenzgrenzen auslotet und zudem seit Anfang April zusammen mit Henning Baer, einem der Grounded Theory Initiatoren, als K209 auf dem gleichnamigen Label ein weiteres Techno Projekt aus der Taufe gehoben hat.
GT11 @ Resident Advisor
GT11 @ Facebook
Listen:
Tadeo
Forward Strategy Group
Jonas Kopp
Milton Bradley
videos for Jonas Kopp & Milton Bradley by the29nov films.
Recommendations:
Milton Bradley’s release – on K209
Grounded Theory founder Henning Baer’s release – on K209
Websites:
Grounded Theory
Horst Krzbrg
