Japan goes Europe: A.Mochi tours in Europe!

Akihiro Mochi aka A.Mochi is coming to Europe in October. The Japanese guy who has releases on Luke Slater’s label Mote-Evolver, Len Faki’s Figure is already a famous techno guy in Japan – now he will enter the dj booths of Europe to show that Techno is not an European thing. Check out his great releases or the dj sets below ….

 

Websites:
A.Mochi
Mote-Evolver
Figure

25th September: Circle Music @ Tresor Berlin w/ Alex Flatner, Jesper Dahlbäck, Santos and more

Line-up
Globus:
Alex Flatner (Circle Music/ Mannheim)
Jesper Dahlbäck (Osignerad / Stockholm)
Santos (Rockets & Ponies / Italy)

Tresor:
– Takt Tick (Phunkit Rec., Parquet Rec. / Berlin)
– Vladimir Povedich (Berlin)
– Krenzlin (Brandenburg)
– Buermann (Berlin)

Location:
Tresor, Berlin (Germany)

1st October 2010: Grounded Theory [05] @ Arenaclub Berlin

Grounded Theory

 

Line-up:
Ben Klock (Ostgut Ton, Klockworks)
Sleeparchive -Live- (Hard Wax)
Milton Bradley (Do Not Resist The Beat!, Grounded Theory)
Tommy Four Seven (CLR, Bauhaus)

Location:
Arena Club, Berlin (Germany)

Entrance fee:
10 Euros

Info (german only):
Berlin – Am Freitag, den 1. Oktober 2010, fast genau ein Jahr nach der ersten Veranstaltung, findet die fünfte Grounded Theory ab 23:59 Uhr im Arenaclub, Eichenstraße 4, 12435 Berlin statt. Nach Horizontal Ground, dem Live-Set von Redshape, der für den leider verhinderten Claro Intelecto eingesprungen war, sowie den Sets der beiden Berliner Don Williams und Milton Bradley bei GT04, spielen zur fünften Ausgabe Ben Kock (Ostgut Ton, Klockworks), Sleeparchive live (Hard Wax), GT-Resident Milton Bradley (Do Not Resist The Beat!) und Tommy Four Seven (CLR, Bauhaus).

Die reduzierten und schweren Strukturen seiner Veröffentlichungen auf Ostgut Ton und seinem eigenen Imprint Klockworks spiegeln den Sounds des Berghains wieder, den Ben Klock maßgeblich mitgestaltet hat. Mit Remixen für Künstler wie u.a Depeche Mode, Kerry Chandler, Martyn, Function oder Pattern Repeat, zahlreiche eigene Releases, dem herausragende Album „One“ und der Berghain Mix-CD stellt er sein musikalisches Talent immer und immer wieder unter Beweis. Mit Tracks wie den Bones & Strings Remixes für Kerry Chandler’s Pong (Deeply Routed House) schaffte er monumentalen Techno, der als Manifest in die Technogeschichte eingehen wird.

Den Künstler Sleeparchive zeichnen konsequent gestempelte Veröffentlichungen auf dem eigenen Label und eine bemerkenswerte Zurückhaltung im Bezug auf die öffentliche Darstellung der eigenen Person aus. Keine Biografie. Keine offiziellen Fotos. Die markante, raue Musik als Erkennungsmerkmal sowie das Hard Wax Umfeld sind Aussage genug. Das Live-Set der fünften Grounded Theory wird von diesem ganz besonderen Künstler dargeboten, der für viele als Inspirationsquelle und Motor der eigenen Kreativität genannt wird.

Der geborene Brite und Wahlberliner Tommy Four Seven hat Ende des vergangenen Jahres zusammen mit CLR Labelchef Chris Liebing unter dem Pseudonym Bauhaus eine der wohl durchschlagkräftigsten Technobomben präsentiert und mit seinem Track „Sor“ kurze Zeit später gleich eine gewaltige Portion rohen Technos nachgelegt. Ganz im Zeichen seines Mentors sind seine Sets kreativ und technisch auf hohem Niveau. Dynamisch, roh, technoid. 100% Grounded Theory konform.

Abermals wird die musikalische Riege durch den Grounded Theory Resident Milton Bradley komplettiert, der seit Anfang 2009 mit seinem und DJ Zeals Label Do Not Resist The Beat! für Aufsehen sorgt. Mit Remixen für auf Zooloft, den Briten Perc und die Kölnerin Cio D’or sowie einer eigenen Release auf Prologue beginnt er abseits des eigenen Imprints seiner düsteren Vision von Techno Ausdruck zu verleihen. Mit bereits fünf Beat!Veröffentlichungen gilt Milton Bradley laut dem De:Bug Magazin als einer der Vertreter der „Neuen Berliner Techno Schule.“

in November 2010: Alan Wilder aka Recoil & Paul Kendall will do some extra shows

 

Info:
In November, Alan Wilder aka Recoil & Paul Kendall will do some extra shows in Germany. So they’ll come back to Germany to perform their multimedia show in Berlin and Dresden. Early this year, they already had a great show at the famous Hansa Studios in Berlin.

Don’t miss this opportunity!

 

Buy tickets:
Koka36
Eventim

 

Websites:
Recoil
Mute

 

3rd September 2010: AkustikAkrobaten #6 w/ Chris Voltaire, Marti Freudenstadt and more

Mehr Lichter! – Nicht hell, aber schön soll es sein.

Drum leuchten wir
Im Takt des Tons.
Kommt alle her
Und tanzt mit uns.

Wir tauchen ab
Ins Lichtermeer.

Am 3. September, dem nächsten Zusammentreffen der AkustikAkrobaten, wird es wieder einige großartige Gäste geben! Denn neben dem schon AkustikAkrobaten-erprobten A. Wolf werden auch Term & The MNKY zu Gast sein. The MNKY dürfte dem einen oder anderen wegen seines 2009 auf Kritik Records erschienenen Titels “Painted Soul” bekannt sein, für den sogar Kiki persönlich einen Remix angefertigt hatte. Das Berliner Szene-Duo Kraut & Rüben wird uns ebenfalls wieder mit einem Besuch erfreuen.

:: DJs incl. time table (updated 2010-09-03 2pm):::::::::::
23:00 – 00:30 ???
00:30 – 02:00 Marti Freudenstadt [AkustikAkrobaten]
02:00 – 03:30 A. Wolf [tellerrand]
03:30 – 05:30 DJ Term & The MNKY [blaukollektiv, kritik rec., Morlox]
05:30 – 07:00 Peter Pegel [edelKONSUM]
07:00 – 08:30 Biba [AkustikAkrobaten]
08:30- end Chris Voltaire [AkustikAkrobaten]

visuals by antamauna

Aufgeheizt wird die laue Septembernacht vom altbekannten Triebmotor Peter Pegel, der sowohl ein Gespür für gepflegtes Eingrooven als auch für endlos andauernde Morgenstunden hat. AkustikAkrobat Marti Freudenstadt wird anschließend auf diesem Fundament aufbauend die Basis für die musikalischen Gäste dieser Nacht schaffen.

Der erste von ihnen, der Spaßmacher A. Wolf, weiß, wie eine richtige Sause auszusehen und zu klingen hat. Den frühen Gast belohnt er deshalb mit regelrechten Feuerwerksalven mitreißender Musik. Das Duo Term & The MNKY wird die tanzende Gästeschar gar nicht erst zur Ruhe kommen lassen. Ihre mit teils bekannten Melodie- und Vocal-Sequenzen gespickten Eigenproduktionen versüßen immer wieder ihre Sets. Auch die Minimal- und Dub-Spezialisten Kraut & Rüben werden dafür sorgen, dass bei Sonnenaufgang noch nicht ans Nachhausgehen zu denken ist. Der Partynacht sind noch längst keine Alterungserscheinungen anzusehen; hier ist noch so viel Energie vorhanden wie zu Beginn!

Geradewegs bekannt für seine nicht enden wollenden Sets ist Akrobat Biba, der sich nach dem Duo um das Wohl der Gäste kümmern wird. Mister “Ich hab da noch eine Platte” findet er in der Regel nur durch den ablösenden DJ zum Ende, in diesem Fall den Genre-Gänger Chris Voltaire. Wer dann noch tanzen kann, wird mit einem tagesindividuellen Klangkonstrukt bei Laune gehalten, bis die Brötchen auf Muttis Frühstückstisch schon wieder kalt geworden sind. – Und dass es am Ende ein buntes Wechselspiel aller DJs geben wird, ist mittlerweile ja auch kein Geheimnis mehr!

[www.myspace.com/akustikakrobaten]

:: KLANG ::::::::::
A. Wolf
DJ Term & The MNKY
Peter Pegel
Biba
Marti Freudenstadt
Chris Voltaire

:: WANN UND WO ::::
03. September, ab 23:00 Uhr (open end)
Stellas Hangar (Hangar 49)
Holzmarktstr. 14
(in den S-Bahn-Bögen hinter der Aral-Tankstelle)
S+U Jannowitzbrücke/ S+U Alexanderplatz
[www.myspace.com/stella_berlin]

:: UND ::::::::::::
6 Euro
4 Euro für Leute mit Kleidungsstücken in der AkustikAkrobaten-Farbe ORANGE

Man sieht sich vor Ort!